Da steh ich, ein entlaubter Stamm!

Da steh ich, ein entlaubter Stamm!
Da steh ich, ein entlaubter Stamm!
 
Diese Worte stammen aus Wallensteins Monolog in Schillers Tragödie »Wallensteins Tod« (III, 13). Der Titelheld stellt damit fest, dass er von fast allen verlassen und nur noch auf sich selbst gestellt ist. Der Ausspruch lässt sich in entsprechender Situation auf die eigene oder eine andere Person beziehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dastehen — *1. A stieht do wie a grusser Höjar1. – Robinson, 318. 1) Gomolcke (921) hat dafür: Stiht a doch do, wie a gruss Noy Joahr. *2. A stieht do wie a hültzern Girgel. – Robinson, 342; Gomolcke, 920. *3. Dastehen als die Pfeiffer, so den Tantz… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”